Cookies 🍪

Diese Website setzt zustimmungspflichtige Cookies ein.

Kompetenzzentrum
Schmerzfrei Schlafen

Morgens beim Aufstehen spannt's im Nacken oder zwickt's im Kreuz...

Für eine korrekte, entspannte Position der "tiefen" Muskulatur nimmt das Liegen und die Liegeposition einen besonders hohen Stellenwert ein.

In der Nacht fehlen die spontanen Entlastungsbewegungen, die tagsüber dauernd automatisch zum Ausgleich gemacht werden. Nehmen wir als Beispiel die Bauchlage: Der Kopf wird seitlich weggedreht, was eine Rotation in der Halswirbelsäule zur Folge hat. Die eine Seite wird überdehnt, die andere verkürzt. Die Muskulatur ist während der Nacht bemüht, das Ungleichgewicht in der muskulären Spannung zu korrigieren. Es ist einleuchtend, dass die nächtliche Muskelarbeit am Morgen schnell als Verspannung oder Schmerz wahrgenommen werden kann.

Obwohl der Körper im Schlaf entspannen und regenerieren sollte, nehmen wir die tagsüber entstandene Spannung mit ins Bett. Wenn das Bettsystem keine natürliche Liegeposition zulässt, wird die Korrekturspannung auch während der Nacht fortgesetzt.
Roland Stohler und Brigitte Frei

Die Beschwerden sind morgens oftmals am stärksten, weil im Schlaf die spontanen Entlastungsbewegungen fehlen. Um diese Korrekturspannungen zu verhindern, sollte ein optimales Bett jeweils dem individuellen Körperbau angepasst sein, damit sich die muskulären Verspannungen und Beschwerden reduzieren, oder im besten Fall ganz verschwinden. Wir verstehen Sie!

Ein Bettenkauf setzt eine seriöse und kompetente Beratung voraus. Grundlagen dafür sind die genauen Kenntnisse und die Zusammenhänge, welche die Beschwerden auslösen oder verursachen. Dank unserer Spezialausbildung heben wir uns von den herkömmlichen Bettenfachgeschäften ab. Wir verstehen Menschen, die mit Verspannungen und Schmerzen zu und in die Beratung kommen deshalb sehr gut.

Dank dem einmaligen Betreuungssystem lassen sich unnötige Irrwege vermeiden. Die angepassten Betten können im Nachhinein optimiert werden – somit reduziert sich das Risiko eines Fehlkaufs auf null.

Gerne beraten wir Sie kostenlos und unverbindlich.

Teilen